September 1, 2025
Eine neue Tätowierung oder Permanent Make-up (PMU) ist eine Investition in Ihr Aussehen.
Um diese Investition zu schützen, ist die richtige Nachsorge nicht nur eine Empfehlung—
sie ist unerlässlich für schöne, langlebige Ergebnisse und zur Vorbeugung von Infektionen.
Obwohl Ihr Künstler spezifische Anweisungen geben wird, sind hier die universellen goldenen Regeln.
1. Halten Sie es sauber: Waschen Sie den Bereich sanft 2-3 Mal täglich mit einer milden, parfümfreien Seife und lauwarmem Wasser. Tupfen Sie ihn mit einem sauberen Papiertuch trocken; nicht reiben. Dies entfernt Bakterien und überschüssiges Plasma, ohne die empfindliche Haut zu reizen.
2. Feuchtigkeit spenden, nicht ertränken: Tragen Sie eine dünne Schicht einer empfohlenen Nachsorge-Salbe auf. Dies hält die Haut hydriert, verhindert starkes Verkrusten und fördert die Heilung. Übermäßiges Befeuchten kann jedoch die Poren verstopfen und Bakterien einschließen, daher gilt: Weniger ist mehr.
3. Schützen Sie sich vor den Elementen: Vermeiden Sie in den ersten Wochen direkte Sonneneinstrahlung, Schwimmbäder, Saunen und übermäßiges Schwitzen. UV-Strahlen können das Pigment verblassen lassen, während anhaltende Feuchtigkeit Bakterien einschleusen und den Abheilungsprozess ruinieren kann.
4. Hände weg! Der Bereich wird wahrscheinlich jucken und sich schuppen, während er heilt. Widerstehen Sie dem Drang, die Krusten zu kratzen, zu zupfen oder abzuziehen. Lassen Sie sie auf natürliche Weise abfallen, um sicherzustellen, dass das Pigment gleichmäßig bleibt und keine Narbe entsteht.
Wenn Sie diese einfachen, aber entscheidenden Schritte befolgen, wird sichergestellt, dass Ihre neue Körperkunst oder kosmetische Verbesserung perfekt heilt und so atemberaubend aussieht, wie Sie es sich vorgestellt haben.