September 1, 2025
Während sowohl Permanent Make-up (PMU) als auch traditionelle Körpertattoos die Implantation von Pigment in die Haut mit Nadeln beinhalten, unterscheiden sie sich grundlegend in Technik, Zweck und Langlebigkeit.Das Verständnis dieser Unterschiede ist der Schlüssel.
1. Hauttiefe: Dies ist der wichtigste Unterschied. Traditionelle Tätowierer implantieren Tinte tief in die Dermis, die zweite Schicht der Haut. Deshalb ist es dauerhaft. PMU-Künstler hingegen,Pigment oberflächlicher platzierenDies erlaubt es, mit der Zeit natürlich zu verblassen.
2. Pigmentzusammensetzung: Tätowierungsfarben sind für maximale Dauerhaftigkeit und Dürftigkeit am Körper entwickelt.häufig mit einer EisenoxidbasisDiese Farbtöne werden in einem Zeitraum von 1 bis 3 Jahren in weichere, natürliche Farbtöne verwandelt, sodass sie sich im Zuge der Veränderung der Gesichtszüge und Trends anpassen können.
3- Werkzeuge und Technik: PMU erfordert spezielle, hochpräzise digitale Maschinen oder Handwerkzeuge zur Mikrobläderei, die für die empfindliche Gesichtshaut entwickelt wurden.Wie das Erstellen feiner haarartiger Striche für Augenbrauen oder eine weiche Blush für Lippen, verlangen ein einzigartiges Fähigkeitsspektrum, das sich auf kosmetische Verbesserung konzentriert, anstatt auf kühne Körperkunst.
Kurz gesagt, PMU ist eine Form der kosmetischen Tätowierung, die so konzipiert ist, dass sie halbpermanent ist und die Eigenschaften natürlich verbessert.